Die Arbeit als Fotograf hat meinen Blick auf die Umgebung geschärft. Meine Kamera ist für mich ein Instrument um Geschichten zu erzählen, mit meinen Aufnahmen möchte ich den Betrachter mit hinaus nehmen und meine Begeisterung für die Schönheit der Natur mit ihm teilen.
Auf Reisen zu sein, bedeutet mich ein gutes Stück weit aus dem Fenster des Alltags zu lehnen und dabei in eindrucksvolle Landschaften und fremde Kulturen einzutauchen.
In Live-Reportagen, sogenannten Multivisionen, präsentiere ich meine Reisegeschichten, die sich auf ausdrucksstarke Fotografien stützen. Diese Bilder ergänze ich mit einem informativen und humorvollen Live-Kommentar. Mit atmosphärischen Film- und Audio-Aufnahmen abgerundet, werden die Vorträge zu einem Reise-Erlebnis.
In Live-Reportagen, sogenannten Multivisionen, präsentiere ich meine Reisegeschichten, die sich auf ausdrucksstarke Fotografien stützen. Diese Bilder ergänze ich mit einem informativen und humorvollen Live-Kommentar. Mit atmosphärischen Film- und Audio-Aufnahmen abgerundet, werden die Vorträge zu einem Reise-Erlebnis.
In meinem neuen Live-Vortrag „MAGISCHES ZENTRALASIEN“ nehme ich das Publikum mit auf meine 3-monatige Reise nach Zentralasien.
Der Weg von Kirgisistan über Usbekistan nach Tadschikistan führt über steile Pässe, durch mächtige Gebirgszüge und karge Steppenlandschaften bis hin zu träumerischen Städten entlang der Seidenstraße.
Verbindende Elemente der Länder auf dieser Reise sind nicht nur die erstaunlich vielseitige Landschaft und der verblassende Sowjet-Charme, der im Alltag der Menschen noch deutlich zu spüren ist, sondern auch die teils überwältigende Gastfreundschaft. Die beidseitige Neugierde und das Interesse am kulturellen Austausch führen zu einzigartigen, menschlichen Begegnungen.
No Events on The List at This Time
Gemeinsam mit einem liebenswürdigen Bus brechen Vanessa Scharsching und Christian Biemann auf zu einem Abenteuer abseits der Touristenpfade, bei dem sich Hirten in Hochseekapitäne verwandeln und Nudeln mit Zyanid gewürzt werden. Die beiden Reisenden begeben sich auf Spurensuche nach Jelzins Vorliebe für Alkohol, sie entdecken das Ziegenpolo für sich und werden Opfer eines missglückten Brautklaus. Ständig hin- und hergerissen zwischen Kühlwasserblues und Fahrtwind-Euphorie stolpern sie von einem Abenteuer ins nächste und werden immer wieder von der einnehmenden Gastfreundschaft der einheimischen Bevölkerung aufgefangen.
Eine mitreißende und humorvoll geschilderte Fahrt durch karge Steppenlandschaften, mächtige Gebirgszüge und traumhafte Städte auf der Seidenstraße, auf der die beiden fast so etwas wie eine zweite Heimat finden.
Eine mitreißende und humorvoll geschilderte Fahrt durch karge Steppenlandschaften, mächtige Gebirgszüge und traumhafte Städte auf der Seidenstraße, auf der die beiden fast so etwas wie eine zweite Heimat finden.